Lange mussten wir warten, endlich ist es so weit: 2024 sind mehrere E-Kombi-Modelle am Start.
Die amtliche Bezeichnung lautet Kombinationskraftwagen, und je nach Autohersteller tragen sie Namen wie Avant, Sports Tourer, SW, Touring, Turnier oder T-Modell. Wir aber sagen meist kurz und knapp Kombi. Deutschland wird gerne als „Kombi-Nation“ bezeichnet. Pkws mit langem Kofferraum, viel Platz und damit Ladevolumen, toller Variabilität und großer Heckklappe sind hierzulande populär. Besonders beliebt sind sie bei Familien.
Denn Kombis gelten als wahre Alleskönner, meist schlucken sie spielend auch große Einkäufe oder aber eben alles Gepäck für den Urlaub. Falls der Kombi doch mal an seine Grenzen stößt, hilft nur noch ein Transporter. Im Elektrozeitalter sind sie allerdings noch nicht angekommen. Viel zu übermächtig ist der aktuelle SUV-Trend. Und das, obwohl Kombis durch das geringere Gewicht und die geringere Stirnfläche deutlich effizienter, also somit sparsamer sind.