Unser Autoexperte Olaf Schilling stellt den gemeinsamen Auto-Weg von FIAT & DISNEY vor.
Die weltberühmte Micky Maus stammt zweifelsohne aus den legendären Walt Disney Studios in Hollywood und nicht aus bella Italia. Allerdings gibt es in Italien seit 1936 mit dem Fiat 500 ein weiteres, berühmtes Mäuschen. Seine frei stehenden Lichter und der imposante Kühlergrill erinnerten die Italiener an den Gesichtsausdruck und die großen runden Ohren der Maus. So tauften sie das niedliche Autochen liebevoll Topolino, auf Deutsch Mäuschen und zugleich der italienische Name von Micky Maus.
Als dessen Geburtstag gilt der 18. November 1928. An dem Tag wurde in New York der erste Micky-Tonfilm uraufgefüht – in einem Kino nicht weit entfernt vom Stadtviertel Little Italy. Wie Geschichte verbindet „Es ist fast so, als wären wir verwandt“, schwärmt Olivier François, CEO von Fiat und Global CMO Stellantis. Kurz vor dem Start des neuen Fiat Topolino feierte Disney 100. Geburtstag. Der perfekte Anlass, um zu gratulieren: mit fünf einzigartigen rollenden Kunstwerken. Sie werden nur ausgestellt, leider nicht verkauft. Zumindest bisher.
„Unsere Historie ist stark miteinander verflochten“, so François bei der Präsentation im Turiner Stadtteil Lingotto. Das einstige Fiat-Werk mit der einmaligen Teststrecke auf dem Dach zählt ebenfalls zu den 100-Jährigen. Ein Monument der Automobilhistorie, in dem schon der Ur-Topolino entwickelt und gebaut wurde. Nebenbei war Turin die erste italienische Stadt, die Micky Maus eroberte.