Unser Autoexperte Olaf Schilling testet die neuen Modelle. Diesmal den Renault Mégane E-Tech Electric.
Renault gehört zu den Pionieren der Elektromobilität. Schon vor zehn Jahren brachten die Franzosen den ersten rein batteriebetriebenen Kleinwagen auf den Markt: den flotten Flitzer Zoe. Lange Zeit war er in Deutschland der meistverkaufte Stromer. Nun setzt das Autounternehmen auch mit dem markigen Mégane E-Tech Electric wieder innovative Maßstäbe.
Er ist das erste Modell innerhalb eines neuen Kurses, der in den nächsten Jahren eingeschlagen wird: verstärkte Produktion von Akku-Autos. Bis 2025 soll ihr Anteil am Renault-Fuhrpark auf 65 Prozent steigen.Mit seinen Verbrenner-Brüdern hat der neue Mégane nur den Namen gemein, selbst die Außenmaße sind anders. Wunderbar: Eine Umweltprämie von 7177,50 Euro senkt die Anschaffungskosten. Die beginnen bei 42.000 Euro für die 131 PS starke Basisversion EV40 (EV für „Electric Vehicle“) mit 40-kWh-Akku und einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern.