Zu Gast in der neuen Folge (ab sofort) unseres Podcasts ALL YOU CAN STREAM ist Maximilian Mundt. Der Schauspieler über die finale Staffel „How to Sell Drugs Online (Fast)“, Hollywood-Angebote und die Gefahr, ein One-Hit-Wonder zu sein.
Zuletzt war er als Werbegesicht für Online-Kleinanzeigen zu sehen. Jetzt schlüpft Maximilian Mundt wieder in die Rolle, die ihn bekannt gemacht hat: die des jungen Internet-Drogenhändlers Moritz in „How to Sell Drugs Online (Fast)“. Am 8. April startet bei Netflix die vierte und finale Staffel der Serie. Die lange Pause zwischen Staffel drei (2021) und vier hatte Mundt verunsichert, wie er im Podcast-Interview erzählt.
„Ja, ich hatte natürlich Schiss“, sagt der 29-Jährige. „Ich hatte Angst, dass es so ein bisschen eine Karikatur der letzten drei Staffeln wird. Was macht man denn jetzt, vier Jahre später? Dann habe ich die Drehbücher gelesen und dachte: ‚Natürlich! So würde das passieren nach vier Jahren!‘ Manchmal sind es ganz einfache Konflikte, die aber total Sinn machen und dann am Ende riesige Katastrophen auslösen.“ Der Auslöser: Als Moritz nach mehreren Jahren aus dem Gefängnis freikommt, muss er feststellen, dass seine Freunde während seiner Haft reich geworden sind – mit seiner Geschäftsidee.
„How to Sell Drugs Online (Fast)“ hat auch international sein Publikum gefunden. „Es ist verrückt, wenn man mal im Ausland erkannt wird“, so Maximilian Mundt im Gespräch mit ALL YOU CAN STREAM. „Ich habe jetzt auch ein amerikanisches Management durch die Serie bekommen. Ich habe bei ‚Gran Turismo‘ mitgespielt, einer amerikanischen Playstation-Verfilmungen. Und es steht wohl dieses Jahr auch eine weitere internationale Produktion an. Es ist schon ein krasser Türöffner, in so einer Serie mitzuspielen.“
Der große Erfolg der Serie kann aber auch zur Bürde werden, wie der Schauspieler verrät: „Natürlich ist die Gefahr, dass man zu einem One-Hit-Wonder wird, wenn etwas erfolgreich ist und wenn eine Figur so ein Character ist und alle sofort denken, ich wäre das wirklich – ich werde auf der Straße nach Drogen gefragt. Natürlich sehnt man sich auch danach: Wann ist denn das nächste Projekt, was eine ähnliche Größe erreicht, dass die Leute einen dann damit verbinden? Aber das wird alles kommen.“
Der große Erfolg der Serie kann aber auch zur Bürde werden, wie der Schauspieler verrät: „Natürlich ist die Gefahr, dass man zu einem One-Hit-Wonder wird, wenn etwas erfolgreich ist und wenn eine Figur so ein Character ist und alle sofort denken, ich wäre das wirklich – ich werde auf der Straße nach Drogen gefragt. Natürlich sehnt man sich auch danach: Wann ist denn das nächste Projekt, was eine ähnliche Größe erreicht, dass die Leute einen dann damit verbinden? Aber das wird alles kommen.“