• Netflix

    „Pulse“ bei Netflix: Wenn die Notaufnahme zum Beziehungsdrama wird

    „Pulse“ startet heute (3. April) auf Netflix. Die Krankenhausserie dreht sich um Dr. Danny Simms und Dr. Xander Phillips, die unter extremem Druck in einer Notaufnahme zusammenarbeiten müssen - und ein Paar sind. Ein Artikel von Thomas Röbke für unser Magazin STREAMING Schauplatz Maguire Medical Center in Miami, eine Spezialklinik für Schwerverletzte mit ständig überfüllter Notaufnahme. Die Assistenzärztin Danny Simms (Willa Fitzgerald, „Reacher“, Prime Video) hat eine Affäre mit dem leitenden Oberarzt Xander Phillips (Colin Woodell, „The Continental: Aus der Welt von John Wick“, Amazon Prime). Xander wird ihretwegen suspendiert und Danny auf seinen Posten befördert. So etwas ist natürlich Beziehungsgift. Doch dann darf niemand die Klinik verlassen: Ein Hurrikan weht jede Menge Verletze herein, und dem gesamten Team werden Höchstleistungen abverlangt. Eine fehlbare Heldin Danny und Xander müssen sich irgendwie arrangieren, was nicht einfach ist: „Danny ist nicht so kompliziert, wie sie aussieht. Sie ist noch komplizierter“, sagt Emmy-Preisträger Carlton Cuse, der die Serie zusammen mit der Drehbuchautorin Zoe Robyn entwickelt hat. Cuse leitete den Mystery-Hit „Lost“ mit und entwickelte zudem Serien wie „Bates Motel“, „Tom Clancy’s Jack Ryan“ oder „Locke & Key“. Durch ihr ausgeprägtes Mitgefühl mache Danny ihren Job zwar außergewöhnlich gut, zugleich sei sie „fehlerhaft und fehlbar“, wie Robyn ergänzt. Plötzliche Gefühlsausbrüche sind typisch für sie und beruflich wie privat Quelle immer neuer Verwicklungen.

    • Netflix

    „In seinen Händen“: Netflix setzt wieder auf Thriller-Gott Harlan Coben

    Serienadaptionen der Romane von Harlan Coben sind Megahits. Jetzt ist bei Netflix „In seinen Händen“ gestartet. Ein Artikel von TV DIGITAL Reporter Dirk Oetjen Es ist inzwischen eine gute Tradition: Man nehme einen Roman des USErfolgsautors Harlan Coben als Vorlage für eine neue Serie voller Twists und Cliffhanger, verlege den Schauplatz aus den USA nach Großbritannien, besetze eine der Rollen mit Richard Armitage („Der Hobbit“), und stelle das Ergebnis am Neujahrstag ins Angebot von Netflix. 2024 ging dieses Rezept besonders gut auf: Der von Coben co-produzierte Nervenkitzel „In ewiger Schuld“ über die Witwe Maya, die plötzlich auf der Nanny-Cam ihres Kleinkindes ihren verstorbenen Ehemann wiedererkennt, verwies die letzte „Bridgerton“-Staffel auf Platz zwei der Charts und avancierte laut Marktbeobachter Luminate zur meistgesehenen Streamingserie des Jahres. Coben hat über 80 Millionen Bücher verkauft Anfang 2025 kam natürlich die nächste Coben-Serie: In „Ich vermisse Dich“ widmet sich Detective Kat Donovan dem ungelösten Geheimnis um den Mord an ihrem Vater. Jetzt startet überraschend noch eine Thriller-Verfilmung nach Vorlage des umtriebigen Coben, der bereits über 80 Millionen Bücher verkauft hat und in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde. „In seinen Händen“ erzählt von Journalistin Ema Garay, deren Leben eine unerwartete Wendung nimmt, als sie auf Leo Mercer trifft. Der nämlich wird zum Verdächtigen im Fall eines verschwundenen 16-jährigen Mädchens.

    • Netflix

    „In seinen Händen“ bei Netflix: Nächster Thriller-Hit von Harlan Coben?

    Serienadaptionen der Romane von Harlan Coben sind Megahits. Jetzt ist bei Netflix „In seinen Händen“ gestartet. Ein Artikel von HÖRZU Reporter Dirk Oetjen Es ist inzwischen eine gute Tradition: Man nehme einen Roman des USErfolgsautors Harlan Coben als Vorlage für eine neue Serie voller Twists und Cliffhanger, verlege den Schauplatz aus den USA nach Großbritannien, besetze eine der Rollen mit Richard Armitage („Der Hobbit“), und stelle das Ergebnis am Neujahrstag ins Angebot von Netflix. 2024 ging dieses Rezept besonders gut auf: Der von Coben co-produzierte Nervenkitzel „In ewiger Schuld“ über die Witwe Maya, die plötzlich auf der Nanny-Cam ihres Kleinkindes ihren verstorbenen Ehemann wiedererkennt, verwies die letzte „Bridgerton“-Staffel auf Platz zwei der Charts und avancierte laut Marktbeobachter Luminate zur meistgesehenen Streamingserie des Jahres. Coben hat über 80 Millionen Bücher verkauft Anfang 2025 kam natürlich die nächste Coben-Serie: In „Ich vermisse Dich“ widmet sich Detective Kat Donovan dem ungelösten Geheimnis um den Mord an ihrem Vater. Jetzt startet überraschend noch eine Thriller-Verfilmung nach Vorlage des umtriebigen Coben, der bereits über 80 Millionen Bücher verkauft hat und in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde. „In seinen Händen“ erzählt von Journalistin Ema Garay, deren Leben eine unerwartete Wendung nimmt, als sie auf Leo Mercer trifft. Der nämlich wird zum Verdächtigen im Fall eines verschwundenen 16-jährigen Mädchens.