Verspielen wir unser Leben?
Ob "Mario Kart" an der Spielekonsole oder "Die Siedler von Catan" am Tisch: Wir spielen immer mehr. Der Gesellschaftsspielmarkt boomt seit einigen Jahren, vor allem Erwachsene sitzen immer häufiger am Spiel-Brett. Auch die Videospielbranche wächst exponentiell. Parallel dazu sinken die durchschnittlichen Wochenarbeitszeiten in den meisten Industrieländern. Wandelt sich der Mensch vom Arbeits- zum Spielwesen?
Wiederholungen
13. Mai | 04:35 | RBB |
42 - Die Antwort auf fast alles
Verspielen wir unser Leben? |
Weitere Sendungen
25. April | 18:45 | ARD alpha |
42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir die Bestäuber ersetzen? |
25. April | 23:00 | ARD alpha |
42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir die Bestäuber ersetzen? |
26. April | 06:05 | NDR |
42 - Die Antwort auf fast alles
Trauern wir in Zukunft anders? |
26. April | 08:30 | Curiosity Channel |
42 - Die Antwort auf fast alles
Werden wir nicht mehr fliegen? |
26. April | 09:55 | WDR |
Wann geht die Welt unter? 42 - Die Antwort auf fast alles
When Will the World End? |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
42 - Die Antwort auf fast alles
Folgesendung: 13:40 / RBB
WaPo Berlin
Preis des Glücks
50 Minuten • Staffel 2 • Folge 6
zur Folgesendung