Lange bevor es das Wort Energiekrise gab, waren die Energieströme auf der Erde klar verteilt und wohl dosiert - bis wir Menschen vor etwa 500.000 Jahren das Feuer in den Griff bekamen und begannen, die Energieströme des Systems Erde aktiv für uns zu nutzen. Mittlerweile verbrauchen wir so viel Energie, dass unser Planet an seine Grenzen stößt. Wäre es da nicht raffiniert, eine Energie zu haben, die Erde und Klima schont und dabei unerschöpflich ist? Nur: Wo finden wir diese perfekte Energie?
18. April | 18:45 | ARD alpha | 42 - Die Antwort auf fast alles Können aus Feinden Freunde werden? |
18. April | 23:00 | ARD alpha | 42 - Die Antwort auf fast alles Können aus Feinden Freunde werden? |
19. April | 06:10 | NDR | 42 - Die Antwort auf fast alles Brauchen wir Gott noch? |
20. April | 03:30 | Arte | 42 - Die Antwort auf fast alles Können wir Zeit fühlen? |
20. April | 08:45 | Arte | 42 - Die Antwort auf fast alles Was, wenn es kein Eis mehr gäbe? |