09:25 - 09:50
Arte

    Afrikas neue Museen

    Dokureihe • D 2022 • 25 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, Raubkunst in Benin City

    Afrika mischt die internationale Kunstszene auf. Viele Länder Afrikas erleben einen kulturellen Aufschwung, beflügelt durch die Rückgabe wichtiger Kunstwerke, die einst von den Kolonialmächten geraubt wurden. "Afrikas neue Museen - Raubkunst in Benin City" widmet sich den berühmten Benin-Bronzen und ihrer Rückkehr nach Benin City in Nigeria. Parallel dazu wird gezeigt, wie solche Bronzeplastiken bis in die heutige Zeit noch immer im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt werden. Geraubt wurde der Kunstschatz während der britischen Invasion im Jahre 1897. Mehrere Tausend Elfenbein-, Holz- und Bronzeartefakte aus über 400 Jahren wurden von Soldaten aus dem königlichen Palast entwendet. Anschließend wurden sie, teils über deutsche Zwischenhändler, an Museen und Sammlungen im globalen Norden verschachert. Das Volk der Edo und ihr König, der Oba von Benin, verloren durch den Kunstraub einen wichtigen Teil ihrer kulturellen Identität. Seit Jahrzehnten fordern das Land Nigeria und die königliche Familie die Rückgabe der weltbekannten Kunstwerke und nach über 120 Jahren sollen sie nun nach Nigeria zurückkehren. Die Dokumentation erzählt von der Dynamik, der Hoffnung und den Konflikten, die die bevorstehende Rückkehr der berühmten Kunstwerke auslösen. Wie auch immer diese Entwicklung ausgeht: Die Rückkehr der Benin-Bronzen wird das Volk der Edo und das Land Nigeria in eine neue Zeit führen.

    Regie:
    Jean Alexander Ntivyihabwa

    Weitere Sendungen

    12. April03:10Arte Afrikas neue Museen (Staffel: 1 | Folge: 1) Koloniales Erbe in Dakar
    13. April08:55Arte Afrikas neue Museen (Staffel: 1 | Folge: 3) Aufbruch in Kapstadt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Afrikas neue Museen
    Folgesendung: 09:50 / Arte

    Twist

    Roma - Zwischen Stolz und Vorurteil
    35 Minuten
    zur Folgesendung