12:05 - 13:45
Heimatkanal

    Alle Tage ist kein Sonntag

    Komödie • D 1959 • 100 Minuten • FSK 6
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    durchschnitt

    "Alle Tage ist kein Sonntag" gehört zu den deutschen Filmklassikern der 50er Jahre und bietet neben der zu Herzen gehenden Geschichte ein Wiedersehen mit dem in Deutschland sehr beliebten "Don Kosaken"-Chor, seinem legendären Leiter und Dirigenten Serge Jaroff, sowie einer ganzen Reihe berühmter deutscher Schauspieler, selbst in Nebenrollen. Die "Don Kosaken" singen hier zum ersten Mal auch deutsch, und zwar "Alle Tage ist kein Sonntag", "Sah ein Knab ein Röslein stehen" und "Ich bete an die Macht der Liebe". Die Zwillinge sorgen mit ihrem unbeschwerten Spiel für Witz und Abwechslung. "Alle Tage ist kein Sonntag" ist nostalgische Unterhaltung für die ganze Familie.

    Regie:
    Helmut Weiss
    Schauspieler:
    Elisabeth Müller (Eva Kende), Paul Hubschmid (Karl Brandstetter), Dietmar Schönherr (Mitja Burganoff), Jochen Hanke (Peter), Jürgen Hanke (Paul), Trude (Fanny Knöbel), Ralf Wolter (Dienstmann Huber), Walter Janssen (Diener Franz), Christa Williams (Barsängerin), Jur Arten (Wladimir), Rolf Weih (Gregor), Hans Leibelt (Dr. Börger), Cora Roberts (Olga), Stanislav Ledinek (Agent Pacher)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Alle Tage ist kein Sonntag
    Folgesendung: 13:45 / Heimatkanal

    Freddy, Tiere, Sensationen

    100 Minuten
    zur Folgesendung