04:30 - 04:45
ARD alpha

    alpha-centauri

    Wissenschaftsdoku • D 1999 • 15 Minuten

    Staffel 2, Folge 17, Gibt es schwarze Löcher in der Milchstraße?

    Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.

    Moderation:
    Harald Lesch

    Weitere Sendungen

    05. April01:50ARD alpha alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 18) Wie kann man nach Leben im All suchen?
    05. April03:05ARD alpha alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 19) Wie entstehen Galaxien?
    05. April04:35ARD alpha alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 20) Warum fällt der Mond nicht auf die Erde?
    06. April03:50ARD alpha alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 21) Woher hat die Sonne ihre Energie?
    06. April05:20ARD alpha alpha-centauri (Staffel: 2 | Folge: 22) Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    alpha-centauri
      Folgesendung: 04:45 / ARD alpha

      Space Night

      20 Minuten
      zur Folgesendung