Unsere Nachbargalaxie Andromeda ist rund 2,25 Millionen Lichtjahre entfernt. Wie aber misst man eine solche Strecke? Mit der Parallaxenbestimmung kommt man jedenfalls nicht weiter. Als Hilfsmittel benutzt man stattdessen pulsierende Sterne, die Cepheiden, als "Standardkerzen".
13. April | 03:45 | ARD alpha | alpha-centauri Was sind Braune Zwerge? |
13. April | 05:00 | ARD alpha | alpha-centauri Wie sucht man nach dunkler Materie? |
14. April | 03:05 | ARD alpha | alpha-centauri Was gibt es Neues über Außerirdische? |
14. April | 04:20 | ARD alpha | alpha-centauri Wo ist das nächste Schwarze Loch? |
15. April | 02:00 | ARD alpha | alpha-centauri Was ist Eta Carinae? |