00:00 - 00:50
BR

    BR-KLASSIK: "Die Moldau - Smetanas Welterfolg"

    Klassikkonzert • D 2021 • 50 Minuten

    Weltweit gilt Smetanas "Moldau" als Symbol tschechischer Kultur. Jährlich wird "Die Moldau" zur Eröffnung des Musikfestivals "Prager Frühling" gespielt. Eine Orchesterprobe der Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hrusa bildet den roten Faden des Films, der zu Ursprüngen der Musik führt und zeigt, wie eng das Werk mit dem Schicksal der tschechischen Nation verwoben ist.

    Regie:
    Axel Fuhrmann
    Schauspieler:
    Bernhard Bauer (Self), Nicole Engeln (Sprecherin), Walter Gontermann (Sprecher), Jakub Hrůša (Self), Kelly St. Pierre (Self), Wolfsteiner Jägerschaft (Self), Wolfgang Kaminski (Self), Martin Kubelik (Self), Jaroslav Kyzlink (Self), Olga Mojzisova (Self)

    Weitere Sendungen

    13. April21:55ARD alpha BR-KLASSIK Giuseppe Verdi - Quattro Pezzi Sacri
    15. April00:00BR Gioachino Rossini - "Stabat Mater"
    20. April21:45ARD alpha BR-KLASSIK: John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven Missa Solemnis D-Dur, Op.123: Aus dem Herkulessaal der Residenz München
    22. April00:00BR Luigi Nono - Der Klang der Utopie
    27. April10:10BR BR-KLASSIK: Das BRSO mit Simon Rattle Dvoráks Slawische Tänze 1-8

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    BR-KLASSIK: "Die Moldau - Smetanas Welterfolg"
    Folgesendung: 00:50 / BR

    Dahoam is Dahoam

    Unangenehme Entdeckung
    30 Minuten • Folge 3536
    zur Folgesendung