00:40 - 02:15
Geo Television

    Cartel Land

    Dokumentation • D, MEX, USA 2015 • 95 Minuten • FSK 16
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    sehr gut

    Die Drogenkartelle in Mexiko überziehen das Land mit Mord und Terror. Die Politik ist schon lange Teil der milliardenschweren Geschäfte. Doch der Widerstand aus der Bevölkerung wächst: Die "Autodefensas" greifen zu den Waffen und befreien Stadt um Stadt aus ihren Krallen. Zeitgleich formiert sich auch in den USA sich eine Bürgerwehrbewegung gegen den Drogenhandel, entlang der mexikanischen Grenze. Doch im brutalen Kampf gegen die Kartelle stellt sich bald die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen Gut und Böse? "Breaking Bad", doch in echt: "Cartel Land" ist ein dokumentarischer Thriller über die Macht der mexikanischen Drogenmafia und Selbstjustiz in einem Staat, der keine politische Führung mehr hat. Regisseur Matthew Heinemann erhielt beim Sundance Film Festival 2015 den Preis für die beste Regie und die beste Kamera bei einem U.S. Dokumentarfilm. Produziert wurde "Cartel Land" von der Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow ("Hurt Locker", "Zero Dark Thirty").

    Regie:
    Matthew Heineman
    Schauspieler:
    Robert Hetrick (Himself), Tim Nailer Foley (Self), José Manuel 'El Doctor' Mireles (Self - leader and founder, Autodefensas), Paco Valencia (Self - Autodefensas Comandante), Chaneque (Self - drug cartel thug), Caballo (Self - drug cartel thug), Enrique Peña Nieto (Self), Ana Valencia (Self - Manuel Mireles' wife), Estanislao Beltránin (Self - spokesman, Autodefensas), Janet Fields (Self - Tim Foley's girlfriend), Nicolás Sierra (Self), Karla (Self), José Mireles (), Alfredo Castillo Cervantes (Self - Mexican political), María Imilse Arrué (Self), José Manuel Mireles Valverde (Himself), Shawn Wilson (Self), Tim Foley ()

    Wiederholungen

    04. Mai13:10Geo Television Cartel Land

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Cartel Land
    Folgesendung: 02:15 / Geo Television

    Jesus Christus: Mensch und Messias

    Der Messias
    55 Minuten
    zur Folgesendung