05:30 - 06:15
SWR

    Da geh' ich bis nach Karlsruhe

    Dokumentation • D 2021 • 45 Minuten

    Das Bundesverfassungsgericht

    Das Erste Seit 1951 wacht das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über die Einhaltung des Grundgesetzes. Der "Gang nach Karlsruhe" ist ein Symbol für die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit Deutschlands. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam besucht Sophie Backsen, die gegen das Klimaschutzgesetz von 2019 geklagt hatte. Helmut Feldmann erzählt von dem Moment, als seine Klage für selbstbestimmtes Sterben Erfolg hatte. Von Gerichtspräsident Stephan Harbarth will Frank Bräutigam wissen, warum das Gericht bei der historischen Herausforderung "Corona und die Grundrechte" lange so zurückhaltend war. Mit Vizepräsidentin Doris König spricht er über die Vorbildfunktion von Erna Scheffler, der ersten Frau am Bundesverfassungsgericht. Er schaut Schneidermeisterin Kerstin Brandt über die Schulter, die für die roten Roben der Richter:innen zuständig ist und geht der Frage nach, warum Karlsruhe im Nachkriegsdeutschland zur Residenz des Rechts geworden ist.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Da geh' ich bis nach Karlsruhe
    Folgesendung: 06:15 / SWR

    Die Sofa-Richter

    Fundsachen
    10 Minuten
    zur Folgesendung