Von 1958 bis 1991 war die Interflug die staatliche Fluggesellschaft der DDR und stand für Fernweh, Träume und Privilegien. Sie brachte dem abgeschotteten Land mit Linien- und Charterflügen einen Hauch von weiter Welt. Berlin-Schönefeld wurde Heimatflughafen der Flugzeugflotte, die vor allem aus sowjetischen Modellen bestand. Erst Ende der 80er Jahre kamen drei geleaste Airbus-Maschinen hinzu.
21. April | 08:05 | ZDFinfo | DDR mobil (Staffel: 1 | Folge: 1) Trabi, Wartburg und Ostrennwagen |
21. April | 08:50 | ZDFinfo | DDR mobil (Staffel: 1 | Folge: 5) Zwischen Tatra-Bahn und Ikarus |
21. April | 09:35 | ZDFinfo | DDR mobil (Staffel: 1 | Folge: 3) Mit der Interflug hoch hinaus |
21. April | 10:20 | ZDFinfo | DDR mobil (Staffel: 1 | Folge: 4) Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland |
22. April | 01:15 | ZDFinfo | DDR mobil (Staffel: 1 | Folge: 4) Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland |