Der schwedische Ölhändler Eric Erickson reist während des Zweiten Weltkriegs durch das Deutsche Reich. Getarnt als Geschäftsmann sammelt er Informationen über die Nazi-Treibstoffproduktion in Werken wie Leuna, Lützkendorf und Böhlen. Seine Erkenntnisse sollen den Alliierten gezielte Luftangriffe ermöglichen. Die historische Bedeutung seiner Mission ist heute umstritten.