Der Ausbruch des Krakatau-Vulkans im Jahre 1883 löste eine gewaltige Katastrophe aus: Die Explosion war kilometerweit zu hören, ein riesiger Tsunami riss 36.000 Menschen in den Tod. Forscher gehen den Ursachen der Katastrophe auf den Grund, um Schlimmeres zu verhindern. Denn an exakt der gleichen Stelle entstand ein weiterer Vulkan, der eine ähnliche Stärke entwickeln könnte wie sein Vorgänger.