17:35 - 18:10
SRF zwei

    Die Schattenseiten unserer Fahrräder

    Dokumentation • D 2023 • 35 Minuten

    Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?

    Fast jeder Mensch verfügt über ein Fahrrad oder E-Bike. Doch der Boom hat seine Schattenseiten. Die meisten der Rahmen werden in Asien produziert. Das verwendete Material ist fast immer Aluminium oder Carbon - beides echte Energiefresser. Johanna Jahnke ist Fahrrad-Aktivistin und Podcasterin. Sie beschäftigt sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beim Fahrradfahren. So setzt sie bei ihrem Rad zum Beispiel auf Stahl, das bei der Herstellung weniger CO2 produziert als andere Materialien und sich recyceln lässt. Auch der Trend zum E-Bike ist nicht problemfrei: Besonders die Lithium-Ionen-Akkus verbrauchen grosse Mengen an Ressourcen. Sowohl in der Herstellung als auch beim Recycling ist noch Luft nach oben. Wie nachhaltig ist Fahrradfahren also wirklich? Was beeinflusst die Klimabilanz? Die Dokumentation geht diesen Fragen nach und hat Menschen begleitet, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Fahrradproduktion einsetzen.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Schattenseiten unserer Fahrräder
    Folgesendung: 18:10 / SRF zwei

    rec.

    Extreme Tierliebe - Können Vierbeiner und Co. Menschen ersetzen?
    30 Minuten
    zur Folgesendung