06:10 - 06:55
Arte

    Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis

    Naturreihe • GB 2020 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, März - April: Eine Zeit der Erneuerung

    Im März breitet sich in Japan nach und nach die Kirschblüte im ganzen Land aus und markiert den Beginn des Frühlings in der nördlichen Hemisphäre. Die Tage werden länger und in Flora und Fauna spielen sich spektakuläre Veränderungen ab. Die Singschwäne, die in Japan überwintert haben, machen sich wieder auf den Weg gen Norden. In Indien begeben sich die wilden Elefanten auf Wanderschaft - eine der größten Migrationsbewegungen dieser Tiere in Asien - und beim Holi, dem Fest der Farben, wird der Frühling offiziell eingeläutet. Fast alles Leben hängt von der Sonne ab. In Europa beginnt der Frühling offiziell mit der Tagundnachtgleiche im März, es blüht auf Feldern und Wiesen. Wenn in den Karpaten der letzte Schnee schmilzt, verlassen die Wolfswelpen ihren Bau. Das Leben nimmt einen neuen Anlauf, und die Tiere machen sich auf die Suche nach einem Partner. Zwei männliche Königskobras buhlen um ihr Recht auf Fortpflanzung - ein erbitterter Kampf, der Stunden dauern kann. In der kalifornischen Wüste versucht ein einsamer Kaninchenkauz, mit lauten Rufen ein Weibchen anzulocken. In Lateinamerika ist die "Semana Santa", die Karwoche, eines der wichtigsten Ereignisse im Kirchenjahr und steht für die Wiedergeburt. Im Amazonas-Regenwald wehrt eine Gruppe von Kapuzineraffen einen Angriff einer benachbarten Bande ab. In Äquatorialafrika kehrt mit der Regenzeit das Leben zurück; es gibt Nahrung im Überfluss und viele Tierarten bringen jetzt ihre Jungen zur Welt. Zu Lande wie im Meer setzen sich mit den atmosphärischen Veränderungen zahlreiche Tiere in Bewegung. Die Grauen Riffhaie begeben sich zur Paarung in die flachen Gewässer vor Palau. In Australien kommen die letzten Grünen Meeresschildkröten zur Eiablage auf die Inseln des Great Barrier Reef, während hunderte Babyschildkröten bereits geschlüpft sind und in Richtung Meer tapsen. An den Küsten von Kimberley futtern sich Hunderttausende Ufervögel die Fettreserven an, die sie für ihre rund 25.

    Regie:
    Karina Holden
    Schauspieler:
    Laura Carmichael (Self - Narrator)

    Weitere Sendungen

    20. April06:55Arte Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis (Staffel: 1 | Folge: 3) Mai - Juni: Ein empfindliches Gleichgewicht
    24. April01:40Arte Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis (Staffel: 1 | Folge: 4) Juli - August: Eine Zeit der Wanderungen
    29. April05:15Arte Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis (Staffel: 1 | Folge: 1) Januar - Februar: Das Jahr nimmt seinen Lauf
    02. Mai16:20Arte Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis (Staffel: 1 | Folge: 5) September - Oktober: Unruhige Zeiten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis
    Folgesendung: 06:55 / Arte

    Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis

    Mai - Juni: Ein empfindliches Gleichgewicht
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
    zur Folgesendung