10:50 - 11:20
SR Fernsehen

    Eisenbahn-Romantik

    Eisenbahnmagazin • D 2009 • 30 Minuten

    Bahnecho vom Königssee

    SWR/SR Fernsehen Weltbekannt ist das Echo vom Königssee, das Bahnecho hat dagegen nur selten jemand gehört. Das Berchtesgadener Land ist seit 200 Jahren wegen des Watzmanns und des Königssees bei Tourist:innen sehr beliebt. Aber erst die Eisenbahn sorgte dafür, dass sich der Massentourismus im Berchtesgadener Land entwickeln konnte. Der früher weltberühmte Kurort Bad Reichenhall bekam bereits 1866 Bahnanschluss. Der Ort verdankt seinen einstigen Reichtum aber dem Salz. Noch heute wird Sole mit einer mehr als 200 Jahre alten Pumpe nach oben gefördert. Auch die 1928 erbaute Predigtstuhlbahn ist eine Touristenattraktion. Die Eisenbahn erreichte Berchtesgaden 1888. Doch auch die Österreicher:innen wollten zum Königssee. Von Salzburg aus fuhr ab 1907 eine Lokalbahn bis nach Berchtesgaden. Bereits zwei Jahre später war diese österreichisch-bayerische Eisenbahnlinie voll elektrifiziert und brachte schließlich Tourist:innen vor 100 Jahren zum Königssee.

    Moderation:
    Hagen von Ortloff
    Schauspieler:
    Frank Stöckle (Self - Sprecher)

    Weitere Sendungen

    08. April11:20SWR Eisenbahn-Romantik Steaming Brienz
    08. April11:20SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Steaming Brienz
    09. April10:50SWR Eisenbahn-Romantik Bahnecho vom Königssee
    09. April11:20SWR Eisenbahn-Romantik Die Karwendelbahn - Von Innsbruck nach München
    09. April11:20SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Die Karwendelbahn - Von Innsbruck nach München

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Eisenbahn-Romantik
    Folgesendung: 11:20 / SWR

    Eisenbahn-Romantik

    Die Karwendelbahn - Von Innsbruck nach München
    30 Minuten
    zur Folgesendung