Die Eisenbahn von Panama fuhr 1855 zum ersten Mal. Sie verlor ihre Bedeutung mit dem Bau des Panama-Kanals. Später wurden die Vorzüge der 77 Kilometer langen Strecke von Panama-City am Pazifik nach Colón an der Karibikküste wiederentdeckt. Seither ist die Panama Canal Railway für den schnellen Container-Transport im Einsatz und auch für einen Personenzug, der werktags einmal direkt am Kanal entlang von Küste zu Küste fährt und zurück.
10. April | 11:20 | SWR | Eisenbahn-Romantik Stuttgart 21 - Wahn oder Sinn? |
10. April | 11:20 | SR Fernsehen | Eisenbahn-Romantik Stuttgart 21 - Wahn oder Sinn? |
11. April | 11:20 | SWR | Eisenbahn-Romantik Nariz del Diablo - unterwegs auf der transecuadorianischen Eisenbahn |
11. April | 11:20 | SR Fernsehen | Eisenbahn-Romantik Nariz del Diablo - unterwegs auf der transecuadorianischen Eisenbahn |
12. April | 01:40 | SWR | Eisenbahn-Romantik Nariz del Diablo - unterwegs auf der transecuadorianischen Eisenbahn |