02:15 - 02:25
SR Fernsehen

    Eisenbahn-Romantik

    Eisenbahnmagazin • D 2015 • 10 Minuten

    Seen Bahn

    SWR/SR Fernsehen Es dauerte eine kleine Ewigkeit, bis die 3-Seen-Bahn mitten im Hochschwarzwald fertig gebaut war. Deswegen heißt sie auch "Ewigkeitsbahn". 1926 wurde sie eingeweiht. Die knapp 20 Kilometer lange Nebenbahn zweigt in Titisee von der Höllentalbahn ab und führt steil bergauf bis nach Bärental, wo man einen herrlichen Blick auf den Feldberg hat. Auf der Hochebene des Schwarzwaldes fährt sie vorbei am Windgfällweiher, der ihr als dritter See neben Titisee und Schluchsee den Namen gab. Am Endbahnhof Seebrugg hat sich ein Verein aufgemacht, den alten Zustand des vollständig erhaltenen Bahngeländes wiederherzustellen und dort ein Eisenbahn-Freilichtmuseum zu errichten. Die Zuschauer:innen erfahren die Pläne der Interessensgemeinschaft 3-Seen-Bahn und begleiten den Dampfzug durch die traumhafte Landschaft des Hochschwarzwaldes.

    Regie:
    Bernhard Foos

    Weitere Sendungen

    29. April11:20SWR Eisenbahn-Romantik Bahnen im Elbsandsteingebirge
    29. April11:20SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Bahnen im Elbsandsteingebirge
    30. April02:15SWR Eisenbahn-Romantik Seen Bahn
    30. April11:20SWR Eisenbahn-Romantik Linie 15 - Erinnerungen an Stuttgarts letzte Straßenbahn
    30. April11:20SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Linie 15 - Erinnerungen an Stuttgarts letzte Straßenbahn

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Eisenbahn-Romantik
    Folgesendung: 02:25 / SWR

    Kaffee oder Tee

    Der SWR Nachmittag
    110 Minuten
    zur Folgesendung