Zum sechsten Mal seit 2019 begrüßt die "European Youth Orchestra Academy" (EYOA) wieder 50 junge Musikerinnen und Musiker aus 21 Ländern der Europäischen Union, Großbritannien und der Ukraine. Insgesamt 120 junge Talente, die allesamt Musik studieren, bewarben sich bis Ende Dezember 2024 mit einem selbst erstellten Video. Eine international zusammengesetzte Fachjury wählte die 50 talentiertesten Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus. Frieden, Freundschaft und Freude sind die Leitwerte unserer jährlichen 'European Youth Orchestra Academy', so Michel Maugé, der das aus Spenden finanzierte Projekt initiierte und maßgeblich organisiert. Wir wollen den jungen Musikerinnen und Musiker eine besondere Erfahrung bieten und so den musikalischen Austausch fördern. Außerdem wollen wir europäische Freundschaften formen und stärken. Seit 2019 haben insgesamt etwa 300 junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten an dem vielseitigen Programm teilgenommen. Das unglaubliche Engagement und die überwältigende Resonanz der jungen Leute motiviert uns das Projekt auch künftig weiterzuführen.
Wiederholungen
02. Mai | 09:00 | Rhein-Neckar-Fernsehen |
Europa-Konzert der European Youth Orchestra Academy (EYOA) aus dem Mannheimer OPAL
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Europa-Konzert der European Youth Orchestra Academy (EYOA) aus dem Mannheimer OPAL
Folgesendung: 22:30 / Rhein-Neckar-Fernsehen
RNF Logenplatz
Kunst und Kultur in der Metropolregion Rhein-Neckar
30 Minuten
zur Folgesendung