Staffel 1, Folge 3, Polen
Im Laufe der Jahrhunderte sind viele der ursprünglichen Naturlandschaften Europas verschwunden. Doch sie existiert noch, die von der Zivilisation weitestgehend unberührte Wildnis. Polen ist ein gutes Beispiel dafür: Dort gibt es dichte Wälder, ausgedehnte Ebenen und einsame Gebirge, in denen weiterhin die unterschiedlichsten Wildtiere zuhause sind. Doch der Kampf ums Überleben ist hart. Für große Überraschung sorgen auch ganz kleine Tiere: Es geht um Raupen auf Raubzug.
Wiederholungen
04. Mai | 09:15 | National Geographic Wild |
Europas verborgene Naturwunder
(Staffel: 1 | Folge: 3) Polen |
Weitere Sendungen
22. April | 10:20 | National Geographic Wild |
Europas verborgene Naturwunder
(Staffel: 1 | Folge: 1) Deutschland |
22. April | 11:05 | National Geographic Wild |
Europas verborgene Naturwunder
(Staffel: 1 | Folge: 2) Iberische Halbinsel |
22. April | 12:35 | National Geographic Wild |
Europas verborgene Naturwunder
(Staffel: 1 | Folge: 4) Griechenland |
04. Mai | 07:45 | National Geographic Wild |
Europas verborgene Naturwunder
(Staffel: 1 | Folge: 1) Deutschland |
04. Mai | 08:30 | National Geographic Wild |
Europas verborgene Naturwunder
(Staffel: 1 | Folge: 2) Iberische Halbinsel |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Europas verborgene Naturwunder
Folgesendung: 12:35 / National Geographic Wild
Europas verborgene Naturwunder
Griechenland
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 4
zur Folgesendung