In Bangladesch, einem Land mit einer der höchsten Bevölkerungsdichten weltweit, wird der Kampf ums tägliche Überleben überall geführt, auch auf den Strassen. Wohl nirgendwo sonst auf der Welt wird so brutal und rücksichtslos gefahren wie hier. Denn in Bangladesch fährt man im Strassenverkehr wie anderswo mit dem Autoscooter: Will man sich Platz verschaffen, wird der neben einem Fahrende schlicht und einfach gerammt. Die Polizei rückt allenfalls an, wenn es Tote gibt. Das grösste Nadelöhr im Verkehrssystem ist die historische Altstadt von Dhaka. Old Dhaka, das ist eine eigene Welt, die Welt der Basare, in denen jedes Handwerk sein eigenes Quartier hat. So gibt es die Strassen der Juweliere, der Süsswarenmanufakturen sowie der Modegeschäfte, und die Gemüsegrosshändler haben unten am Hafen ihre Lager. Angeliefert wird zumeist über den Fluss, den Buriganga River, eine stinkende Kloake. Doch der Abtransport erfolgt auf dem Landweg, und auch die Kunden kommen von dort - über die Nawabpur Road. Sie kommen meist mit Bussen oder per Rikscha, in denen sich die Fahrgäste eng zusammendrängen. Strassenverkehr in Dhaka, das ist der alltägliche Wahnsinn. Der zweite Teil der Reihe begleitet einen Rikscha-, einen Bus- und einen Lkw-Fahrer auf ihren gefährlichen Wegen auf den Strassen von Dhaka und erzählt vom Versuch, in einem Verkehrsgewühl zu überleben, das unbeherrschbar geworden scheint.
22. April | 20:10 | SRF zwei | Hot Roads - Die gefährlichsten Strassen der Welt (Staffel: 3 | Folge: 6) Der Trans-Sulawesi-Highway |
23. April | 01:55 | SRF zwei | Hot Roads - Die gefährlichsten Strassen der Welt (Staffel: 3 | Folge: 6) Der Trans-Sulawesi-Highway |
25. April | 21:20 | 3plus | Fahrt ins Risiko (Staffel: 1 | Folge: 1) Malis heisse Pisten |
26. April | 00:30 | 3plus | Fahrt ins Risiko (Staffel: 1 | Folge: 1) Malis heisse Pisten |
27. April | 19:00 | SRF zwei | Hot Roads - Die gefährlichsten Strassen der Welt (Staffel: 3 | Folge: 1) Der Abano Pass in Georgien |