03:25 - 04:05
ZDFinfo

    Faszination Universum

    Dokuserie • D 2015 • 40 Minuten

    Staffel 10, Folge 1, Im Bann des Lichts

    Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen. Wie lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Vulkanausbrüche und Kometeneinschläge haben die Sonne schon mehrfach in der Geschichte mit Staub verhüllt - und so ganze Arten ausgelöscht. Könnte der Mensch das Fehlen der Sonne meistern und gar ihr Ende überleben? Fast alle Kulturen der Welt verehrten die Sonne aufgrund ihrer Bedeutung für das Leben. Sonnenfinsternisse galten als göttliche Zeichen. Doch schon in der Steinzeit gab es Bemühungen, den Lauf der Sonne und den Rhythmus ihrer Finsternisse zu entschlüsseln. Denn wer das Schwinden des Sonnenlichts vorhersagen konnte, erlangte Macht. Das Verständnis der Himmelsmechanik erreichte im antiken Griechenland einen Höhepunkt. Doch zu Beginn des 19. Jahrhunderts sollte ein ungewöhnlicher Fund am Meeresgrund unsere Vorstellung von den Fertigkeiten der alten Griechen revolutionieren. Spätestens die moderne Astronomie hat die Sonne endgültig von ihrem göttlichen Thron gestürzt. Doch noch immer gebietet unser Zentralgestirn Ehrfurcht. Denn die Sonne ist ein Feuer spuckender Gigant aus glühend heißem Plasma. Sie macht es den sonnennahen Planeten beliebig schwer, eine lebensfreundliche Atmosphäre zu schaffen. Nur die Erde hat diese Aufgabe gemeistert. Denn sie schlägt die Sonne mit ihren eigenen Waffen. Die Tiefsee, in die nie ein Sonnenstrahl vordringt, sei ein lebensfeindlicher Ort - so glaubte man lange. Doch moderne Expeditionen enthüllten eine Welt voller Leben. Einige Tiefseewesen haben das scheinbar Unmögliche gemeistert: Sie haben eine alternative Energiequelle gefunden. Und das fehlende Licht machen sie einfach selbst. Die Tiefseewesen nutzen Chemolumineszenz, um Licht ins Dunkel zu bringen. Der Mensch hat einen anderen Weg gewählt: Elektrizität. Ihre Erforschung hat manche Wissenschaftler in Lebensgefahr gebracht.

    Regie:
    Andreas Heller, Franz Andreas Heller, André Heller

    Wiederholungen

    03. Mai15:00ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 10 | Folge: 1) Im Bann des Lichts

    Weitere Sendungen

    19. April01:15ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 11 | Folge: 1) Asteroiden: Die letzte Chance
    19. April01:55ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 12 | Folge: 1) Eine Frage der Zeit
    19. April02:40ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 13 | Folge: 1) Die Schwerkraft: Dirigentin der Welt
    19. April04:50ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 14 | Folge: 2) Unser kosmisches Schicksal
    19. April05:35ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 14 | Folge: 1) Im Bann der Astrologie

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Faszination Universum
    Folgesendung: 04:05 / ZDFinfo

    Faszination Universum

    Im Labyrinth des Wissens
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung