05:30 - 06:15
3sat

    Faszination Wasser

    Dokureihe • D 2022 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 2, Folge 4, Stürmische Nordsee

    Mörderische Kegelrobben, friedliche Riesenhaie, mutige Fische und untergegangene Welten: Die Nordsee, stürmische Wildnis vor unserer Haustür, hat viele unbekannte Seiten. Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz löst auf Helgoland einen tierischen Kriminalfall, er erforscht mithilfe eines Plankton-Hörtests, wie Unterwasserlärm der Nordsee schadet, und zeigt, warum das Watt für die globale Artenvielfalt so wichtig ist. Seit mehr als 100 Jahren ist Helgoland ein Zentrum der internationalen Nordsee-Forschung. Im Sommer beginnt regelmäßig das Meer zu leuchten. Urheber des Phänomens ist Noctiluca, eine Alge, die in Wahrheit ein winzig kleines "Raubtier" ist. Für Landbewohner unsichtbar sind dagegen die Kelpwälder, die sich vor der Küste Helgolands ausbreiten. Die riesigen Algen sind Heimat, Kinderstube und Jagdgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Wenn im Sommer die Sonne hoch am Himmel steht, zieht es regelmäßig auch einen wahren Giganten der Meere in die Nordsee. Mit einer Größe von bis zu zehn Metern sind Riesenhaie nach dem Walhai die zweitgrößten Fische der Welt. Es sind freundliche Riesen, die mit weit aufgerissenem Maul kleine Fische, Schnecken und Krebse aus dem Wasser filtern. Doch die Bedingungen in der Nordsee ändern sich. Und es sind nicht allein steigende Wassertemperaturen, die beispielsweise dem Kabeljau, der kaltes Wasser bevorzugt, zu schaffen machen. Die Wissenschaft beginnt gerade erst zu verstehen, wie tiefgreifend Unterwasserlärm das Ökosystem stört. Er verändert nicht nur das Verhalten von Meeressäugern, sondern beeinflusst sogar winzige Einzeller. Dass die Nordsee auch gefährlich werden kann, erfuhren Menschen schon vor rund 8000 Jahren, als ein Tsunami große Teile von "Doggerland" überflutete. Archäologen haben Spuren des steinzeitlichen Lebens von damals entdeckt. Bis heute werden Sturmfluten den Küstenbewohnern gefährlich. Uli Kunz reist vom Wattenmeer im Süden bis zum Atlantik - und zeigt, was die Nordsee so einzigartig macht.

    Regie:
    Thomas Lischak
    Moderation:
    Uli Kunz
    Schauspieler:
    Christian Howe (Sich selbst), Saskia Kühn (Sich selbst), Philipp Schubert (Sich selbst), Abbo van Neer (Sich selbst)

    Wiederholungen

    17. April11:003sat Faszination Wasser (Staffel: 2 | Folge: 4) Stürmische Nordsee
    04. Mai09:15ZDFneo Faszination Wasser (Staffel: 2 | Folge: 4) Stürmische Nordsee

    Weitere Sendungen

    16. April17:003sat Faszination Wasser (Staffel: 2 | Folge: 4) Stürmische Nordsee
    16. April17:453sat Faszination Wasser (Staffel: 2 | Folge: 3) Geheimnisvolle Ostsee
    17. April05:10ZDFneo Große Mythen aufgedeckt (Staffel: 1 | Folge: 2) Das Rätsel um König Artus
    17. April05:55ZDFneo Große Mythen aufgedeckt (Staffel: 1 | Folge: 3) Das Nibelungenlied
    17. April06:40ZDFneo Große Mythen aufgedeckt (Staffel: 1 | Folge: 1) Noah und die Sintflut

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Faszination Wasser
    Folgesendung: 06:15 / 3sat

    Sendepause

    5 Minuten
    zur Folgesendung