Lange Zeit war die Wiener Michaelerkirche, von 1219 bis 1221 errichtet, eine Art zweite Hofkirche, später bevorzugte die Kaiserfamilie die Burgkapelle. Der Moderator Karl Hohenlohe begibt sich auf die Spuren der Geschichte dieses einzigartigen Wiener Gotteshauses. In einer Mauernische der Michaelerkirche befindet sich bis heute ein Relief des austrofaschistischen Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß.