Kein Ort in der deutschen Hauptstadt verbindet seit Anfang des 20. Jahrhunderts Wissenschaft, Macht und Medien so prägnant wie der Stadtteil Adlershof. Hier war die Wiege der deutschen Motorluftfahrt und der Filmindustrie Berlins. Mit den tollkühnen Männern und Frauen in ihren fliegenden Kisten beginnt 1909 auf dem Flugplatz Johannisthal, in direkter Nähe zu Adlershof, das Zeitalter der deutschen Motorluftfahrt. Bald hat das Militär das Sagen, und die Werke in Johannisthal/Adlershof avancieren zur größten Kriegsflugzeugproduktion im Ersten Weltkrieg. Nach dem verlorenen Krieg stehen die Hallen leer, die aufstrebende Filmindustrie zieht ein. Der Ort wird zu einer heute fast vergessenen Berliner Traumfabrik.
21. April | 12:45 | Phoenix | Geheimnisvolle Orte Geheimnis Colonius - Ein Turm wird zum Kultsymbol |
21. April | 14:15 | Phoenix | Geheimnisvolle Orte (Staffel: 10 | Folge: 42) Schloss Versailles - Im Spiegelsaal der Geschichte |
21. April | 21:00 | Phoenix | Der Fernsehturm |
07. Mai | 20:15 | RBB | Geheimnisvolle Orte: Willkür hinter Gittern (Folge: 114) Potsdams Gefängnis in der Lindenstraße |
11. Mai | 03:45 | Phoenix | Der Fernsehturm |