Im Saar-Nahe-Bergland gruben Archäologen die kuriosen Lebacher Eier aus. Vermutlich wussten schon die Kelten, diese eisenhaltigen Steine zu nutzen. Vorkommen von Eisenerz legten den Grundstein für die industrielle Stahlproduktion entlang der Saar. Im saarländischen Hochwald wird in einer Tagebaugrube Feldspat abgebaut. Das Mineral ist eine wichtige Zutat für die Herstellung von Porzellan.
23. April | 05:30 | SWR | Geo-Tour (Staffel: 1 | Folge: 4) Kohle, Erz, Keramik und Co. |
30. April | 05:30 | SWR | Geo-Tour (Staffel: 2 | Folge: 4) Der Kaiserstuhl |
07. Mai | 05:30 | SWR | Geo-Tour (Staffel: 2 | Folge: 3) Das Allgäu |
07. Mai | 05:30 | SR Fernsehen | Geo-Tour (Staffel: 2 | Folge: 3) Das Allgäu |