12:30 - 13:25
SRF zwei

    Great Inventions

    Wissenschaftsdoku • D, GB, NL 2020 • 55 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 31, Staudamm

    Die Reihe "Great Inventions - Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die aus dem Alltag heute nicht mehr wegzudenken sind. Strom, Trinkwasser, Schutz: Künstliche Staudämme erfüllen viele lebenswichtige Zwecke. Die Geschichte von gestautem Wasser ist fast so alt wie die Menschheit selbst, in heutigen Staudämmen stecken die Techniken grosser Kulturen: der Ägypter, der Römer, der Griechen. Aber bereits in der Jungsteinzeit manipulierten Menschen Wasserläufe, um ihre Felder leichter bewässern zu können. In der modernen Gesellschaft mit ihrem unersättlichen Bedarf an Energie wächst die Bedeutung der Staudämme mit ihren Turbinen zur Stromerzeugung. Riesige Stauseen sind aber auch der Grund für einige der weitreichendsten Umsiedlungsaktionen der Geschichte. Die Dokumentation berichtet über kontrollierte Bewässerung, versunkene Städte und Wasserkraft als nachhaltige Energiequelle.

    Wiederholungen

    13. April11:05SRF zwei Great Inventions (Staffel: 1 | Folge: 31) Staudamm

    Weitere Sendungen

    08. April11:20ZDFinfo Meilensteine der Technik (Staffel: 1 | Folge: 2) Hängebrücken
    08. April12:00ZDFinfo Meilensteine der Technik (Staffel: 1 | Folge: 12) Der Hafen
    13. April11:05SRF zwei Great Inventions (Staffel: 1 | Folge: 31) Staudamm
    21. April14:25SRF 1 Great Inventions (Staffel: 1 | Folge: 27) Kreuzfahrtschiffe
    26. April12:10SRF zwei Great Inventions (Staffel: 1 | Folge: 29) Aufzüge

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Great Inventions
    Folgesendung: 13:25 / SRF zwei

    Die Croods

    95 Minuten
    zur Folgesendung