18:30 - 20:15
ORF 3

    Hallo, Dienstmann

    Komödie • A 1952 • 105 Minuten • FSK 6
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    durchschnitt

    Professor Ferdinand Godai, Leiter der Operettenklasse an der Wiener Musikakademie, hat sich für einen Maskenball als Dienstmann verkleidet. Sein Kostüm findet viel Anklang, selbst Godais geschiedene Frau Susi ist beeindruckt und will wieder mit ihm anbandeln. Als Godai frühmorgens, noch immer in Dienstmannuniform, in einem nahe gelegenen Bahnhofslokal weiterfeiert, wirkt er so glaubwürdig, dass ihn der echte Dienstmann Anton Lischka für einen Kollegen hält. Er fordert den falschen Dienstmann auf, ihm beim Transport schwerer Gepäckstücke zu helfen. Sie gehören Professorin Gaby Brandstätter, die eine Stelle an der Akademie antreten wird, an der auch Godai unterrichtet. Godai hat davon keine Ahnung, aber da ihm die Dame ausnehmend gut gefällt, entschließt er sich, seine Rolle weiterzuspielen, und willigt ein. Die österreichische Komödie "Hallo Dienstmann" von Franz Antel wartet mit einer prominenten Besetzung auf, allen voran Hans Moser und Paul Hörbiger.

    Regie:
    Franz Antel
    Schauspieler:
    Hans Moser (Anton Lischka, Dienstmann), Harry Fuss (Alex Lischka, sein Sohn), Annie Rosar (Rosa, Lischkas Schwester), Paul Hörbiger (Professor Ferdinand Godai), Susi Nicoletti (Susi, Godais gesch. Frau), Maria Andergast (Gaby Brandstätter), Rudolf Carl (Scheidl, Friseur), Waltraut Haas (Hansi, die Tochter des Friseurs), Richard Eybner (Professor Ruhmann), Josef Menschik (Kurt), Hilde Jaeger (), Martin Costa (), Jutta Bornemann (), Ilse Peternell (), Mimi Shorp ()

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Hallo, Dienstmann
    Folgesendung: 20:15 / ORF 3

    Österreich - Die ganze Geschichte (7/10)

    Die Verführung der Massen
    50 Minuten
    zur Folgesendung