Staffel 1, Folge 1, Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten
Man nennt sie die Nomaden der Alpen, denn sie bewahren das UNESCO Welterbe, die jahrhundertealte Tradition der Dreistufenlandwirtschaft in Österreich: Bergbäuer, die jedes Jahr im Frühjahr ihren Hof verlassen und mit dem Vieh von einem Weidegebiet zum nächsten immer höher hinauf in die Berge ziehen. Erste Etappe ist das 500 Jahre alte Vorsäß Schönenbach, das 15 Bergbauernfamilien bewirtschaften.
Wiederholungen
13. Mai | 00:45 | Phoenix |
Heimat in den Alpen
(Staffel: 1 | Folge: 1) Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten |
13. Mai | 18:30 | Phoenix |
Heimat in den Alpen
(Staffel: 1 | Folge: 1) Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten |
Weitere Sendungen
12. Mai | 21:00 | Phoenix |
Heimat in den Alpen
(Staffel: 1 | Folge: 2) Wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern |
13. Mai | 00:45 | Phoenix |
Heimat in den Alpen
(Staffel: 1 | Folge: 1) Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten |
13. Mai | 01:30 | Phoenix |
Heimat in den Alpen
(Staffel: 1 | Folge: 2) Wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern |
13. Mai | 18:30 | Phoenix |
Heimat in den Alpen
(Staffel: 1 | Folge: 1) Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten |
13. Mai | 19:15 | Phoenix |
Heimat in den Alpen
(Staffel: 1 | Folge: 2) Wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Heimat in den Alpen
Folgesendung: 21:00 / Phoenix
Heimat in den Alpen
Wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
zur Folgesendung