Die dörfliche Struktur der Gemeinden und die Tatsache, dass viele Einheimische bereits über Generationen im Traunviertel ansässig und daher miteinander gut bekannt sind, tragen zum sympathischen Gesamteindruck des Lebens in dieser Gegend bei. Das erfährt der Zuschauer von den Goldhaubenfrauen und Hammerherren bei einer Kutschenfahrt, vom Jäger Hans Schmidhuber, der Kräuterexpertin Rita Lackinger oder im Handwerksmuseum.