10:00 - 12:04
Stingray Classica

    J. S. Bach - Johannes-Passion: BWV 245

    Klassikkonzert • CDN 2024 • 124 Minuten

    J. S. Bach komponierte die Johannes-Passion, BWV 245, im Jahr 1724, während seines ersten Jahres als Kantor in der deutschen Stadt Leipzig. Das Werk wurde erstmals am Karfreitag, dem 7. April 1724, in der Nicolaïkirche aufgeführt. In der Johannes-Passion vertont Bach die Passionsgeschichte, wie sie im Johannesevangelium erzählt wird. Im Gegensatz zu den anderen drei Evangelien, in denen die Menschlichkeit Christi stärker hervorgehoben wird, betont das Johannesevangelium die göttliche Herkunft Jesu. Obwohl die Johannes-Passion etwas weniger bekannt ist als Bachs geliebte Matthäus-Passion (1727), ist sie ihr keineswegs unterlegen. Die Johannes-Passion ist ein großartiges Werk, das die Zuhörer mit seiner emotionalen Tiefe und Dramatik bewegt. Anlässlich des 300. Jahrestages ihrer ersten Aufführung in Leipzig dirigiert Marco Berrini den Coro Giovanile Italiano, den Coro dell'Almo Collegio Borromeo und das Orchestra Giovanile Italiana in einer beeindruckenden Darbietung von Bachs sakralem Meisterwerk. Die Solisten sind Claudia Reinhard (Sopran), Martina Baroni (Alt), Marcel Hubner (Tenor, Evangelist), Oliver Kringel (Tenor), Fulvio Bettini (Bariton, Pilatus) und Diego Maffezzoni (Bass, Jesus). Diese Aufführung wurde 2024 in der Cattedrale di Vigevano, Italien, aufgeführt.

    Gäste:
    Claudia Reinhard, Martina Baroni, Marcel Hubner, Oliver Kringel, Fulvio Bettini, Diego Maffezzoni

    Weitere Sendungen

    20. April10:00Stingray Classica Bach: Matthäuspassion, BWV 244
    20. April23:36Stingray Classica Bach - 3. Brandenburgisches Konzert
    22. April05:30Stingray Classica Bach - 4. Brandenburgisches Konzert
    22. April06:21Stingray Classica Bach - Die Brandenburgischen Konzerte
    23. April04:37Stingray Classica Bach - 3. Sonate für Violin (BWV 1005)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    J. S. Bach - Johannes-Passion: BWV 245
    Folgesendung: 12:04 / Stingray Classica

    Beethoven - Streichquartette Nr. 6 und 15

    83 Minuten
    zur Folgesendung