03:55 - 04:55
ORF 3

    Klingendes Österreich

    Volksmusik • A 2011 • 60 Minuten

    Vom großen Werk zum großen Berg - Steyrermühl, Gmunden, Traunstein

    Das große Werk. Damit ist die im Jahre 1868 gegründete Papierfabrik Steyrermühl gemeint und im Papiermachermuseum Laakirchen ist die Entwicklung des Unternehmens eindrucksvoll dokumentiert. Daher beginnt unsere Sendung auch mit einem Rundgang durch die Welt der Papiermacher. Vom ältesten Industrie-E-Werk Österreichs an der glasklaren Traun bis zu den gewaltigen Maschinen der Gegenwart. Von der Kinderarbeit zur Vollmechanisierung. Ruhiger geht es dann in der Landschaft zu. Am Hongar, vor dem ehemaligen kaiserlichen Jagdhaus hinter dem Höllengebirge, in der Wallfahrtskirche von Gampern, am Richtberg und schließlich am großen Berg, dem 1691 Meter hohen Traunstein. Die Stadt Gmunden mit dem Kammerhofmuseum, das Schloß Cumberland, Traunkirchen und der Traunsee gehören genauso zu dieser, der 165. Sendung Klingendes Österreich, wie: Werkskapelle Steyrermühl, Buchberg Musi, Köcker Musi, Frankenburger Dreigesang, Hongar Saitenmusi, Krauhölzl Musi, Doppelquartett Edelweiß, Pinsdorfer Weisenbläser

    Regie:
    Kurt Liewehr

    Weitere Sendungen

    09. April17:10ORF 3 Klingendes Österreich Auf alten Pfaden - Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee
    09. April18:15ORF 3 Klingendes Österreich Wasserwunder - vom Großglockner nach Hellbrunn
    10. April02:50ORF 3 Klingendes Österreich Auf alten Pfaden - Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee
    10. April03:50ORF 3 Klingendes Österreich Von der Römerzeit zum Almfrieden
    10. April04:50ORF 3 Klingendes Österreich Vom Nutzen der Schönheit - In den hohen Tauern

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Klingendes Österreich
    Folgesendung: 04:55 / ORF 3

    Klingendes Österreich

    Im Frieden der großen Berge - in Bayern und Tirol
    65 Minuten
    zur Folgesendung