23:20 - 23:35
ARD alpha

    Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten

    Porträtreihe • D 2024 • 15 Minuten

    Sigmund Waldes

    Mit der millionenfachen Herstellung von Druckknöpfen kam die tschechische Unternehmerfamilie Waldes Anfang des 20. Jahrhunderts zu Wohlstand. Als Juden wurden Sigmund Waldes und andere Familienmitglieder von den Nationalsozialisten verfolgt. Und ihrer Kunst beraubt. Wie groß genau und wie zusammengestellt die Waldes-Sammlung war, bleibt unklar. Jedenfalls ist eine Vorliebe für den deutschen Impressionismus zu erkennen. Eines der Werke wurde später von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen restituiert. Es ging zurück an die Familienerben. Konkret: "Frühlingslandschaft" von Johannes Sperl (1840 bis 1914). Dieses Werk war eindeutig NS-Raubkunst. Sperl stammte aus der Nähe von Nürnberg. Nach einer Ausbildung zum Lithographen lernte er Zeichnen an der Nürnberger Kunstgewerbeschule. Später studierte er an der Kunstakademie in München. Das Leben von Sigmund Waldes gestaltete sich anfangs sehr positiv. 1908 Heirat, zwei Kinder, beruflich erfolgreich und aufstrebend in der Dresdner Filiale von Waldes. 1916 Umzug in eine Villa. Vermutlich begann er damals Kunst zu kaufen, zur Ausstattung der neuen Villa. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten ist unklar, wie es Waldes damit erging. Jedenfalls steht fest, dass er 1938 Deutschland verlässt, emigriert, von Dresden über Prag nach London und letztlich dann nach New York City. Auslöser der Emigration ist die kurz davor erfolgte Absetzung von Sigmund Waldes als Leiter der Dresdner Waldes-Filiale. 1940 wurden viele Grafiken und auch Bücher aus dem Waldes-Besitzes enteignet, mit der Begründung, diese würden die Sicherheit und Einheit des deutschen Volkes gefährden. Das restliche Vermögen von Waldes - Gemälde, sein Besitz in Dresden - wurde dann von den Nationalsozialisten in Kontakt mit Waldes, der damals schon im Ausland war, enteignet.

    Weitere Sendungen

    20. April23:05ARD alpha Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten George Eduard Behrens
    20. April23:20ARD alpha Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten James von Bleichröder
    20. April23:35ARD alpha Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten Max Stern
    27. April23:10ARD alpha Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten Elisabeth Glanville

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten
      Folgesendung: 23:35 / ARD alpha

      KL Dachau

      Das System
      45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
      zur Folgesendung