23:15 - 00:00
ZDFinfo

    Lost Places - Geheime Welten

    Dokureihe • D 2022 • 45 Minuten

    Staffel 2, Folge 3, Peróns Argentinien

    Ein Friedhof voller rostiger Lokomotiven, ein versunkenes Ferienparadies und eine geheimnisumwitterte Insel - Schauplätze des einstigen argentinischen Traums von Stärke und Wohlstand. Zwischen 1946 und 1955 regiert Juan Perón Argentinien als Präsident. Die Hinterlassenschaften seiner Amtszeit erzählen vom Aufstieg und Zerfall seines Versuchs, einen dritten Weg zwischen Kapitalismus und Kommunismus einzuschlagen. Am Rand der patagonischen Stadt Río Gallegos, im Süden Argentiniens, erinnert ein Friedhof an den Aufstieg Argentiniens in den 1920er-Jahren. Doch wird dort nicht der Menschen gedacht, sondern der Eisenbahnen, die Kohle und Güter aus dem Zentrum des Landes zum Hafen von Río Gallegos brachten. Die Strecke war wegen ihrer Bedeutung nach Peróns Ehefrau benannt worden: Evita. Bis heute stehen die verrosteten Lokomotiven sinnbildlich für Perón und seine eigenwillige Wirtschaftspolitik. Südwestlich der Hauptstadt, in der Provinz Buenos Aires, ist nach Jahrzehnten ein versunkenes Ferienparadies an die Oberfläche zurückgekehrt: Epecuén. Der Salzsee, der in den 1980er-Jahren den Untergang der Stadt besiegeln sollte, war nach dem Zweiten Weltkrieg der Grund für den Touristenboom in der Region. Peróns Sozialpolitik, die allen Bürgern Argentiniens Urlaub und Erholung garantieren sollte, befeuerte den Wohlstand Epecuéns weiter. Mit der Flut ging fast sinnbildlich der Wohlstand der Stadt zusammen mit Peróns Einfluss in Argentinien zuneige und verschwand kurz nach ihm komplett. Eine der größten Niederlagen seiner Amtszeit musste Perón auf einer kleinen Insel in einem See kurz vor der chilenischen Grenze einstecken. Um sein Land als eine Großmacht neben den USA und der Sowjetunion zu etablieren, setzte er auf fragwürdige Wissenschaftler aus Nazideutschland, die den technologischen Fortschritt mit sich bringen sollten. Unsummen von Geld steckte Perón in die Insel und in den Aufbau einer Atomforschungsanlage.

    Regie:
    Tom Ockers
    Schauspieler:
    Mariana Llanos (Self - Politikwissenschaftlerin), Holger Meding (Self - Historiker), Claudia Urbschat-Mingues (Self - Sprecherin)

    Weitere Sendungen

    25. April18:45ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten (Staffel: 1 | Folge: 3) Verlorenes Empire
    25. April19:30ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten (Staffel: 1 | Folge: 4) Blutiges Erbe
    25. April20:15ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten Pinochets Chile
    25. April21:00ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten Francos Spanien
    25. April21:45ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten Südafrika unter der Apartheid

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Lost Places - Geheime Welten
    Folgesendung: 00:00 / ZDFinfo

    Lost Places - Geheime Welten

    Sowjetische Schatten
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
    zur Folgesendung