00:25 - 02:10
BR

    M - Eine Stadt sucht einen Mörder

    Thriller • D 1931 • 105 Minuten • FSK 12
    Spannung
    Action
    Humor
    Gefühl
    sehr gut
    » Suggestiver und weg-weisender Klassiker «

    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustav Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und macht den Kindermörder mithilfe eines Netzes von Spitzeln ausfindig ... Hans Beckert führt nach außen hin das unauffällige Leben eines unbescholtenen Bürgers im Berlin der 1930er-Jahre. Aber Beckert ist ein psychopathischer Triebtäter, der schon acht Kinder ermordet hat. Als er erneut zuschlägt und einen anonymen Bekennerbrief an die Zeitungen schreibt, bricht in Berlin eine Massenpanik aus. Inspektor Karl Lohmann, Kriminalkommissar bei der Mordkommission, versucht mit einem Großaufgebot an Beamten, den Täter zu fassen. Seine unangekündigten Razzien in einschlägigen Etablissements führen jedoch nicht zum Fahndungserfolg, sondern schrecken die Berufsverbrecher auf, die ihre Gaunereien, Einbrüche und Diebstähle nicht mehr ungestört durchführen können. Der "Schränker", ein gefürchteter und gleichermaßen geachteter Ganove, der wegen mehrfachen Totschlags von der Polizei gesucht wird, schlägt vor, dass die Berliner Unterwelt die Angelegenheit selbst in die Hand nimmt. Die Organisation der Bettler überzieht die Stadt daraufhin mit einem lückenlosen Spitzelnetz, in dem sich der Kindsmörder verfängt, nachdem ein blinder Bettler ihn am Pfeifen einer Melodie wiedererkannt hat. In einem improvisierten Gerichtsverfahren vor dem Tribunal der Unterwelt versucht Beckert verzweifelt zu erklären, er sei ein Getriebener, der hilflos einem Mordimpuls folge. Als die Ganoven den Kindsmörder lynchen wollen, erscheint die Polizei ... Fritz Langs erster Tonfilm "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" zählt zu den Meisterwerken des deutschen Vorkriegskinos.

    Regie:
    Fritz Lang
    Schauspieler:
    Peter Lorre (Hans Beckert), Gustaf Gründgens (Schränker), Otto Wernicke (Kriminalkommissar Karl Lohmann), Theo Lingen (Bauernfänger), Ellen Widmann (Frau Beckmann), Inge Landgut (Elsie Beckmann), Theodor Loos (Kriminalkommissar Groeber), Friedrich Gnaß (Franz, Einbrecher), Fritz Odemar (Falschspieler), Paul Kemp (Taschendieb)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    Folgesendung: 02:10 / BR

    Wir in Bayern

    75 Minuten
    zur Folgesendung