Bis zur Auferstehung am Ostersamstag herrscht noch strenges Fasten. Alles wird gereinigt und geputzt und die Weihkörbe mit Schinken, Fleisch, Eiern und Brot vorbereitet. Die Osterfeuer beginnen vor der Auferstehungsmesse zu brennen. Es wird geräuchert und das Heilige Feuer wird nach Hause gebracht. Der Osterschinken in den verschiedensten Formen ist das Festessen für den Ostertisch.
18. April | 06:20 | ORF 3 | Magische Ostern (Staffel: 1 | Folge: 10) In Kärnten |
18. April | 11:55 | ORF 3 | Magische Ostern (Staffel: 1 | Folge: 11) In Schwaz |
18. April | 12:20 | ORF 3 | Magische Ostern (Staffel: 1 | Folge: 5) Innsbruck, Bozen und Trient |
18. April | 12:45 | ORF 3 | Magische Ostern (Staffel: 1 | Folge: 2) Geheimnisse der Karwoche |
19. April | 06:30 | ORF 3 | Magische Ostern (Staffel: 1 | Folge: 5) Innsbruck, Bozen und Trient |