10:30 - 11:20
ZDFinfo

    Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

    Dokumentation • D 2024 • 50 Minuten

    "Unter Hitler hat man sich immerhin sicher gefühlt." Die Kriminalgeschichte widerlegt diese bis heute verbreitete Mär: Serienmorde und Vergewaltigungen wurden damals nur oft totgeschwiegen. Unter den Nationalsozialisten haben Kriminelle oft freie Bahn. Öffentliche Fahndungsaufrufe werden von den Nationalsozialisten verhindert, sodass einige Straftäter ungeschoren bleiben und weiter morden können. Aber auch die Polizei wird selbst kriminell und ermordet Hunderttausende.

    Wiederholungen

    10. Mai18:45ZDFinfo Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz
    Folgesendung: 11:20 / ZDFinfo

    Attentat auf Hitler

    Stauffenberg und der deutsche Widerstand
    90 Minuten
    zur Folgesendung