Aufwendig dekorierte Schaufenster und ein breites Warenangebot - heute sind sie vielerorts verschwunden, doch lange galten die Kaufhäuser als Kathedralen von Freiheit und Wohlstand. Die ersten Prachtbauten Deutschlands entstanden bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert. Prominente, Historiker und Experten blicken auf die Geschichte der deutschen Konsumtempel und erklären, warum es sie auch in Zukunft geben wird.