Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg. Es ist der Tag der Kapitulation der deutschen Wehrmacht. An diesem Tag befindet sich ein österreichisches Bundesland noch unter nationalsozialistischer Herrschaft: die Steiermark. Der Einmarsch alliierter Truppen beginnt hier erst nach der Kapitulation. Sie kommen aus allen Himmelsrichtungen und gehören fünf verschiedenen Nationen an: Sowjets, Briten, Amerikaner, Jugoslawen und Bulgaren. Jeder der kommandierenden Generäle holt sich sein eigenes Stück Steiermark. Dementsprechend viele Demarkationslinien zerstückeln das Land. Die Steirer haben sich zunächst auf fünf verschiedene Obrigkeiten einzustellen. Sie tun dies mit bewundernswertem Einfallsreichtum und großer Zähigkeit.
08. Mai | 14:05 | ORF 3 | Österreich II: Am Anfang war das Ende (1/12) (Staffel: 1 | Folge: 1) Am Anfang war das Ende |
08. Mai | 15:20 | ORF 3 | Österreich II (2/12) (Staffel: 1 | Folge: 2) Die Schlacht um Wien |
08. Mai | 16:40 | ORF 3 | Österreich II (3/12) (Staffel: 1 | Folge: 3) Aufbruch aus dem Chaos |
08. Mai | 18:10 | ORF 3 | Österreich II (4/12) (Staffel: 1 | Folge: 4) Das Ende der Alpenfestung |
08. Mai | 22:40 | ORF 3 | Österreich II (5/12) (Staffel: 1 | Folge: 5) Wettlauf der Armeen |