Im oberbayerischen Isarwinkel gibt es eine Vielzahl an Menschen, die das Osterfest in der eigenen Gemeinde prägen, gestalten und den Bräuchen nachgehen. Mit Verzicht und Ruhe feiert man das sogenannte österliche Triduum, das Fest rund um das Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu. In diesen Tagen geht es aber auch um brennende Baumschwämme, den Schnapstag und den Biergarten des Dorfwirtes.