Im Mittelpunkt der Erzählung: Die Ostergeschichte, wie sie sich vor 2000 Jahren zugetragen hat, von Palmsonntag bis in die Tage nach der Kreuzigung. Die Feiern beim Palmfest; der Verrat durch Judas; das letzte Abendmahl ... Fünf völlig unterschiedliche Blickwinkel. Maria Magdalena, Petrus, Judas, der Hohepriester und Pilatus erzählen die Passions-Geschichte aus ihrer ganz eigenen, überraschenden Perspektive.
Wiederholungen
19. April | 20:15 | Bibel TV |
Passion 2: 1 - Was ist Wahrheit? Passionsspiel vom Festspielhaus Neuschwanstein
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Passion 2: 1 - Was ist Wahrheit? Passionsspiel vom Festspielhaus Neuschwanstein
Folgesendung: 20:00 / Bibel TV
Bibel TV Emmaus
Karfreitag: Gottvertrauen am Kreuz (Ulrich Parzany, Mk 15,33-37)
8 Minuten
zur Folgesendung