Geschildert wird die Geschichte eines versunkenen Tempels am Nil aus der Zeit des Dynastie Kleopatras - von seiner Entstehung über seine Blütezeit bis in die Gegenwart. Die Insel Philae war bereits im Altertum ein bedeutender Kult- und Wallfahrtsort, um den sich immer noch Geheimnisse ranken. Die Anlage musste wegen steigender Wasserstände durch Stauseeprojekte von 1977 bis 1980 versetzt werden.