Halbfinale I: Chopin und Mozart
Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Dieser internationale Wettbewerb wurde von Enrica Ciccarelli, der Präsidentin der Stiftung La Società dei Concerti, in Erinnerung an den bekannten Talentsucher Antonio Mormone (1930-2017) ins Leben gerufen. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim (Südkorea, 1994) verschiedene Werke von Frédéric Chopin: Nocturne in c-Moll, op. 48, Nr. 1, Mazurka, op. 2, Nr. 2 und 4, Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, op. 39 und Walzer in As-Dur, op. 34 Nr. 1. Das Konzert endet mit Wolfgang Amadeus Mozarts "Gigue" in G-Dur, KV 574. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Teatro Edi - Barrio's in Mailand aufgezeichnet.
Wiederholungen
09. Mai | 09:07 | Stingray Classica |
PIAM
Halbfinale I: Chopin und Mozart |
Weitere Sendungen
19. April | 15:54 | Stingray Classica |
PIAM
Halbfinale I: Liszt und Ravel |
22. April | 09:14 | Stingray Classica |
PIAM
Halbfinale: Beethoven und Liszt |
26. April | 09:10 | Stingray Classica |
PIAM
Halbfinale I: Liszt und Ravel |
28. April | 09:06 | Stingray Classica |
PIAM
Halbfinale I: Debussy, Chopin und Liszt |
28. April | 16:07 | Stingray Classica |
PIAM
Halbfinale: Beethoven und Liszt |
Folgesendung: 12:54 / Stingray Classica
IVC 2021
Halbfinale: Duparc: Schumann u. a.
24 Minuten
zur Folgesendung