10:35 - 11:05
SRF info

    Puls in Gebärdensprache

    Gesundheitsmagazin • CH 2025 • 30 Minuten

    Grauer Star - Kostenfalle Katarakt-Operation

    Katarakt-OP: Selbstzahlende bluten besonders Die Operation des Grauen Stars ist in der Schweiz nicht nur einer der häufigsten Eingriffe am Auge, sondern auch einer der lukrativsten. Speziell, wenn man sich für Optionen entscheidet, die nicht von der Krankenkasse abgedeckt sind. Rechnungen des "Puls"-Publikums belegen, dass sich eine gründliche Aufklärung über die möglichen Kosten lohnt: Statt 180 Franken Selbstbehalt können sonst bis zu 5560 Franken pro Auge fällig werden. Femto-Laser: Mehrkosten ohne Mehrwert Die manuelle Operation des Grauen Stars wird von der Krankenkasse vollständig übernommen. Nicht so die Behandlung mit einem Femto-Laser, die von vielen Augenärztinnen und -ärzten als präziser und sicherer angepriesen wird und von den Patientinnen und Patienten selbst berappt werden muss. Die Studienlage rechtfertigt den Aufpreis nicht: Hinsichtlich kurz- und langfristiger Ergebnisse sind beide Methoden gleichwertig. Mit Korrektur oder ohne: Die Qual der Linsenwahl Sobald die trübe Linse entfernt ist, muss der Chirurg an ihrer Stelle eine neue, künstliche Linse einsetzen. Ob dabei eine mit oder ohne Korrekturen zum Einsatz kommt, hängt von der Entscheidung der Patientin oder des Patienten ab. "Puls" zeigt: Speziallinsen halten nicht immer, was versprochen wird. Sie müssen aber stets aus der eigenen Tasche bezahlt werden - und die Preise können erheblich variieren. Asphärische Linse: Fragwürdiger "handelsüblicher Aufschlag" Wer sich bei der Katarakt-Operation für eine asphärische Linse entscheidet, muss bei den meisten Augenärztinnen einen Aufschlag von rund 350 Franken pro Linse bezahlen. Dies, obwohl diese Linsen im Einkauf ähnlich viel kosten wie die von der Krankenkasse übernommene sphärische Linse. Nur sehr wenige Ärzte verrechnen den "handelsüblichen Aufschlag" darum nicht und geben die asphärische Linse zum gleichen Preis ab wie die sphärische: nämlich kostenlos.

    Moderation:
    Daniela Lager
    Schauspieler:
    Ditzler Michelle (Gebärdensprache)

    Weitere Sendungen

    19. April22:25SRF info Puls Grauer Star: Kostenfalle Katarakt-Operation
    20. April03:40SRF info Puls Grauer Star: Kostenfalle Katarakt-Operation
    20. April08:50SRF 1 Puls in Gebärdensprache Grauer Star - Kostenfalle Katarakt-Operation
    20. April12:45SRF info Puls Grauer Star: Kostenfalle Katarakt-Operation
    28. April21:10SRF 1 Puls Neurodiversität - Zwischen Leidensdruck und Superkraft

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Puls in Gebärdensprache
    Folgesendung: 11:05 / SRF info

    Puls Check in Gebärdensprache

    Rasieren oder Lasern ohne der Haut zu schaden
    15 Minuten
    zur Folgesendung