Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne
In jeder Sendung wird ein konkretes Thema ausführlich vorgestellt und analysiert. Es geht zumeist um naturwissenschaftliche, medizinische oder gesellschaftliche Themen. "Quarks" ging erstmals 1993 auf Sendung. Die Idee zu der Wissenschaftsshow hatte Ranga Yogeshwar, der auch als Moderator auftritt. Er wechselt sich in dieser Funktion seit 2010 mit Ralph Caspers ab.
Wiederholungen
16. Mai | 14:00 | ARD alpha |
Quarks
Wie wir ticken - so vielfältig sind unsere Gehirne |
Weitere Sendungen
29. April | 18:45 | ARD alpha |
Quarks
Zum Essen verführt: So gelingt gesunder Genuss! |
29. April | 22:15 | ARD alpha |
Quarks
Zum Essen verführt: So gelingt gesunder Genuss! |
30. April | 14:00 | ARD alpha |
Quarks
Zum Essen verführt: So gelingt gesunder Genuss! |
01. Mai | 07:35 | WDR |
Quarks
Artenvielfalt - Das unsichtbare Netzwerk der Natur |
01. Mai | 18:45 | ARD alpha |
Quarks
Zwischen Watt und Tiefsee - so geht es unseren Meeren |
Folgesendung: 23:30 / ARD alpha
The Day - News in Review
30 Minuten
zur Folgesendung