Folge 116, Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür?
Es ist zeitintensiv und nicht ungefährlich. Trotzdem sagt der 23-jährige Mick Fankhauser: "Ich könnte nicht ohne die Feuerwehr." Schon als Kind faszinierten ihn die Einsatzkräfte in ihrer roten Uniform. Doch immer weniger Menschen sind bereit, alles stehen und liegen zu lassen, wenn der Alarm losgeht. In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Feuerwehrleute in der Schweiz um ein Drittel gesunken. "Die Leute sind heute nicht mehr bereit, etwas für die Gesellschaft zu tun. Es herrscht eine Nehmermentalität", sagt Feuerwehrkommandant Reto Portner. Auch er kämpft darum, Nachwuchs zu finden - eine zunehmend schwierige Aufgabe.
Wiederholungen
29. April | 23:55 | 3sat |
rec.
(Folge: 116) Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür? |
Weitere Sendungen
09. April | 21:05 | SRF 1 |
rec.
(Folge: 116) Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür? |
10. April | 03:15 | SRF 1 |
rec.
(Folge: 116) Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür? |
10. April | 14:20 | SRF info |
rec.
(Folge: 116) Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür? |
11. April | 04:15 | SRF zwei |
rec.
Chronische Krankheit Lipödem - Schmerzen, Bodyshaming und Unverständnis |
11. April | 15:00 | SRF info |
rec.
(Folge: 116) Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür? |
Folgesendung: 21:35 / SRF info
rec. in Gebärdensprache
Feuerwehr auf dem Land - Wer brennt noch dafür?
15 Minuten
zur Folgesendung